Bremsenprobleme Allgemein

 

Mögliche Ursache:
Zugequollener Bremsschlauch, Bremsflüssigkeitsverlust, Bremsbeläge haben sich von Trägerplatte gelöst

Mögliche Lösung:
Auch geringen Flüssigkeitsverlust unbedingt sofort überprüfen und undichte/defekte Teile reparieren oder austauschen, Beläge prüfen

Mögliche Ursache:
Bremsflüssigkeit ist alt, Luft im System, Bremsflüssigkeit hat Wasser aufgenommen

Mögliche Lösung:
Bremsleitungen wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln, Bremssystem entlüften

Mögliche Ursache:
Gummischläuche können durch pulsieren das quitschen auslösen.

Mögliche Lösung:
Stahlflex Bremsleitungen verhindern ein pulsieren, da sie den Bremsdruck nahezu ohne Verlust weitergeben

Mögliche Ursache:
Dichtring ist defekt, Schmutz auf der Dichtfläche, Anschluss beschädigt

Mögliche Lösung:
Dichtring wechseln, Fläche reinigen, Leitung komplett erneuern

Mögliche Ursache:
Die Bremsschläuche weisen durch die Alterung unterschiedliche Querschnitte auf.

Mögliche Lösung:
Bremsschläuche austauschen.

Mögliche Ursache:
Der Bremsbelag ist nicht sorgfältig eingefahren.

Mögliche Lösung:
Bremsflüssigkeit wechseln, Bremssystem entlüften.

Mögliche Ursache:
1. Befestigungsfläche der Bremsscheibe am Rad ist nicht eben. (z.B. Felgenflansch lackiert oder verschmutzt)
2. Lenkkopflager ist locker
3. Reifen haben eine Unwucht
4. Scheibe ist verzogen
5. Rad hat seitlich Spiel, Radlager defekt

Mögliche Lösung:
1. Farbe oder Verschmutzung an der Bremsscheibenbefestigung entfernen. Planlauf überpüfen!
2. Nach Herstellerangaben festziehen
3. Reifen auswuchten
4. Bremsscheibe kontrollieren ggf. auswuchten
5. Nach Herstellerangaben einfahren
6. Radlager wechseln

Mögliche Ursache:
1. Bremsflüssigkeit hat Wasser aufgenommen
2. Serienmäßige Gummileitung dehnt sich aus
3. Zange weitet sich unter Druck übermäßig

Mögliche Lösung:
1. Bremsflüssigkeit wechseln, neu entlüften
2. Stahlflex Bremsleitungen einbauen
3. Zange ggf. überprüfen lassen

Mögliche Ursache:
Ungünstige Bremsbelag Mischung.

Mögliche Lösung:
Passende Bremsbelag Mischung beim Fachhandel erfragen, ggf. umrüsten auf Gussscheiben

Mögliche Ursache:
1. Bremsbelag verglast
2. Bremsbelag nicht ordnungsgemäß eingefahren, trägt nicht komplett

Mögliche Lösung:
1. Beläge wechseln
2. Bremsbelag ordnungsgemäß einfahren

Mögliche Ursache:
1. Bremszangenkolben klemmen
2. O-Ringe sind verschlissen
3. Bremsbelag klemmt in der Zange und schleift ständig mit

Mögliche Lösung:
1.  Zange überholen lassen
2. Reparatursatz mit O-Ringen verwenden
3. Bremsbelag freigängig machen

Mögliche Ursache:
1. Zange nicht mittig montiert
2. Zange schräg montiert
3. Bremszangenkolben hängen fest
4. Bremsbelag trägt nicht komplett

Mögliche Lösung:
1. Fertigungstoleranzen an der Gabelaufnahme. Abhilfe: Zange ordnungsgemäß aus distanzieren
2. Spiel an der Gabel oder Zange nutzen, um Zange auszurichten. Aufnahme der Gabel auf Maßhaltigkeit überprüfen
3. Zange überholen lassen
4. Einfahrzeit verlängern