Hydraulische Bördelmaschine für Brems- und Hydraulikrohre
Präzision und Effizienz für Werkstatt & Industrie

Die Verarbeitung von Brems- und Hydraulikleitungen erfordert Präzision, Geschwindigkeit und zuverlässige Technik – insbesondere dann, wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsrohre geht. Unsere hydraulische Bördelmaschine bietet genau das: eine kompakte, leistungsstarke Lösung für das Bördeln von Metallrohren mit Durchmessern von 4,75 mm (3/16″), 5,00 mm, 6,00 mm und 8,00mm. Entwickelt für den industriellen Dauereinsatz ebenso wie für den flexiblen Einsatz in der Werkstatt, verbindet sie robuste Bauweise mit intelligenter Steuerung und minimalem Platzbedarf.
Das Bördeln – also das Umformen und Umbördeln des Rohrendes – ist eine bewährte Verbindungstechnik, mit der dichte, stabile Abschlüsse geschaffen werden. Insbesondere in der Automobilindustrie, Hydrauliktechnik, Luftfahrt, aber auch in der Lebensmittelindustrie ist diese Technik Standard, wenn Schrauben oder Schweißen nicht gewünscht oder möglich sind. Unsere Bördelmaschine eignet sich ideal zum Bördeln nach DIN 74234 oder SAE-Standards, die insbesondere für Bremsleitungen und mechanisch dichte Rohrverbindungen maßgeblich sind.
Interesse? So kommen wir in den Kontakt.
Kompakte Kraftpakete: Technik & Leistung auf kleinstem Raum
Unsere Bördelmaschine ist als platzsparende Tischmaschine konzipiert und kann auf jeder Werkbank betrieben werden. Das integrierte Hydraulikaggregat (230 V) sowie die moderne elektronische Steuerung ermöglichen eine präzise und automatisierte Bearbeitung – bei Bedarf auch manuell oder per Fußschalter. Mit einer Bördelgeschwindigkeit von bis zu 10 Stück pro Minute bzw. bis zu 1500 Bördelvorgängen pro Tag gehört die Maschine zu den leistungsstärksten Geräten ihrer Klasse.
Die Maschine erlaubt es, zwei Bördelformen parallel einzurichten – z. B. eine Kombination aus Bördel E und F, oder zwei Rohrdurchmesser wie 4,75 mm und 6,00 mm – was besonders in der Serienfertigung enorm Zeit spart. Die präzise Werkstückpositionierung erfolgt hydraulisch, unterstützt durch Endlagesensoren, die den Vorgang überwachen. Der Bördelprozess selbst besteht aus Klemmen, Bördeln, Lösen – und erfolgt automatisiert oder über Fußpedal. Nach Abschluss öffnet die Maschine selbstständig und gibt das gebördelte Rohr frei.


Präzision, Sicherheit und Wiederholgenauigkeit
• Bördeldurchmesser: bis max. 8 mm
• Wandstärken: bis 1,0 mm
• Toleranzen: ± 0,1 mm beim Bördelradius – je nach Anwendung
• Materialien: Stahl, Kupfer und andere gut kaltverformbare Metalle
• Normen: Bördeln nach DIN 74234 und SAE-Richtlinien
• Energieverbrauch: effizienter Betrieb bei 220/230 V Netzspannung
Dank Not-Aus-Schalter und Sicherheitssteuerung kann der Bördelvorgang bei Fehlern sofort gestoppt werden. Die Maschine kehrt dann in den sicheren Ausgangszustand zurück – das eingesetzte Rohr kann entfernt oder erneut korrekt positioniert werden. Das sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern minimiert auch Ausschuss und Materialverluste.

Für wen ist diese Bördelmaschine geeignet?
✅ KFZ-Werkstätten und Bremsendienst
✅ Hersteller von Brems- & Hydraulikleitungen
✅ Maschinen- und Anlagenbau
✅ Luftfahrt- und Fahrzeugtechnik
✅ Industrielle Metallverarbeitung
✅ Lebensmittel- & Prozesstechnik (z. B. Edelstahlrohre für hygienische Verbindungen)
Durch die Unterstützung verschiedenster Rohrmaterialien (v. a. Stahl, Kupfer) und die flexible Einrichtung auf verschiedene Durchmesser ist die Bördelmaschine universell einsetzbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Bördelung von 4,75 mm / 5,00 mm / 6,00 mm & 8,00mm Rohren
✅ Serien- & Einzelfertigung mit nur einer Maschine
✅ 1500 Bördel / Tag bei hoher Präzision (± 0,1 mm)
✅ Kompaktes, platzsparendes Design – ideal für Werkstätten
✅ Werkzeugwechsel in wenigen Sekunden
✅ Automatischer Zyklus mit Endlagesensorik
✅ Not-Aus & Sicherheitssteuerung integriert
✅ Energieeffizient: 230 V Betrieb mit Einzelabschaltung
✅ Kompatibel mit DIN 74234 & SAE-Bördelformen
🎥 Mehr sehen – im YouTube-Video zur Bördelmaschine
In unserem YouTube-Video erhalten Sie einen direkten Einblick in den Maschinenbetrieb: Sie sehen den gesamten Bördelprozess – vom Einlegen des Rohrs über das hydraulische Klemmen bis hin zum sauberen, präzisen Bördel.
Sehen Sie selbst, wie einfach und effizient unsere Bördelmaschine in der Praxis funktioniert:
Fazit: Industriestandard für Werkstatt, Serie und Präzisionsfertigung
Unsere hydraulische Bördelmaschine erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Flexibilität und Effizienz. Durch das durchdachte Design und die technischen Features wird sie zum unverzichtbaren Werkzeug für alle, die regelmäßig Brems- und Hydraulikrohre verarbeiten – von der Einzelanfertigung bis zur Großserie. Robust, sicher, leistungsfähig.